Fachzentrum für Notfall- und Katastrophen Pharmazie
Fachzentrum für Notfall- und Katastrophen Pharmazie
Toggle navigation
Home
Studium
Forschung
Publications
Links
Kontakts
Andere Schweizer Katastrophenmedizinische Zentren
Katastrophenmedizin (Lausanne)
Kriegs- und Katastrophenchirurgie (Genf)
Ausbildungs- und Telemedizinmethodik (Basel)
(Nicht verfügbarer Link)
Kieferchirurgie und Notfall-Zahnmedizin (Basel)
(Nicht verfügbarer Link)
Präklinische Notfallmedizin (Basel)
Bildungszentrum Pflege AG (Bern)
Klinische Notfallmedizin (Bern)
(Nicht verfügbarer Link)
Militärmedizin-Ethik (Zürich)
Traumatologie (Zürich)
(Nicht verfügbarer Link)
Katastrophenpsychiatrie und -psychologie (Zürich)
(Nicht verfügbarer Link)
Militärmedizinische Biologie (Zürich)
(Nicht verfügbarer Link)
Nützliche Websites
Schweiz
Kompetenzzentrum für Militär- und Katastrophenmedizin
Forschungsplattform der Sanität
Koordinierter Sanitätsdienst (KSD)
Armeeapotheke
AlertSwiss
Toxinfo Suisse
Labor Spiez
Ausland
Notfall- und Katastrophenpharmazie (Deutschland)
Nützliche Artikel
Empfehlungen
Guidelines FIP
Statement FIP
Prüfliste für die Bereitschaftsplanung in Krankenhäusern (WHO Europa)
Rollen des Apothekers im Katastrophenfall
Defining roles for pharmacy personnel in disaster response and emergency preparedness
Pharmacy Leader’s Role in hospital emergency preparedness planning
Tools and Checklists Used for the evaluation of hospital disaster preparedness : A systematic Review
Risiken
The Global risks report 2022 (WEF)
Global Terrorism Index 2020 (IEP)
Climate and natural catastrophe risk